Die Basis der Flexibilität

Unsere Movement Trays bestehen aus zwei separaten Teilen – der Mittelplatte und dem abnehmbaren Rahmen. Dieses duale Design ermöglicht zwei verschiedene Nutzungsarten:

Mit Rahmen: Für eine saubere, professionelle Optik und maximale Stabilität beim Spielen

Beim Einsetzen der Platte in den Rahmen folge einfach den Pfeil-Markierungen, um die richtige Ausrichtung und einen sicheren Sitz zu gewährleisten.

Ohne Rahmen: Zum Verbinden mehrerer Platten mit unserem Nut-und-Feder-System

Der rahmenlose Ansatz ermöglicht es dir, maßgeschneiderte Formationen zu erstellen, indem du mehrere Trays miteinander verbindest – perfekt für große Einheitenformationen, die nicht auf Standard-Trays passen.

Turnier-gerechte Maße

Unsere 32mm Trays verfügen über spezielle 30mm-Markierungen am Außenrand, die Kompatibilität mit Spielsystemen gewährleisten, die 30mm als Referenzmaß verwenden. Das ermöglicht dir:

  • Deine Einheiten nach offiziellen Spielgrundlagen auszurichten
  • Turnier-konforme Formationen beizubehalten, ohne Rebasing deiner 32mm-Modelle
  • Einheitenbreiten für Aura-, Buff- und Bewegungsmessungen klar zu identifizieren

Magnetisierung mit Plan

Stabilität nach deinen Wünschen

Jedes Tray verfügt über ein integriertes Rastersystem, das flexible Magnet-Platzierung ermöglicht. Diese Magnete erfüllen zwei verschiedene Zwecke:

Befestigung der Bases am Tray

Platziere Magnete unter den Stellen, wo deine Bases sitzen, um Verrutschen oder Kippen während der Bewegung zu verhindern.

Wir empfehlen:

  • Für jede 25mm-Figur: 1 Magnet in der Mitte platzieren
  • Für schwerere Modelle: Anzahl der Magnete nach Bedarf erhöhen
  • Für Slot-Bases: Magnete diagonal anbringen (mindestens 2 Magnete)

Optimalen Halt auf dem Spieltisch

Schon vier Magnete in den Ecken sorgen dafür, dass dein Tray sanft über die Spielmatte gleitet, ohne zu kratzen oder an Terrain hängen zu bleiben. Diese Eckmagnete funktionieren auch hervorragend, um deine Trays in magnetischen Transportkoffern zu sichern oder eine leichte Erhöhung von der Spieloberfläche zu schaffen.